Seite aktualisiert: 21.12.2016 Welpenschulung
Nun ist es soweit, ein Hundekind kommt ins Haus. Ein kaum zu erwartendes, freudiges Ereignis.

Das süsse Hundebaby bringt leider nicht nur sorgenfreie Stunden mit sich, sondern auch viel Arbeit und Geduld (spätestens wenn die erste Pfütze auf dem Teppich ersichtlich wird). Schenken Sie dem kleinen Liebling bereits schon in den ersten Lebensmonaten eine professionelle Erziehung (ohne Gewalt)! Sie ersparen sich damit viel Ärger und erleben zugleich eine harmonische und artgerechte Beziehung/Bindung zum heranwachsenden "Jüngling".
Ein erster Schritt zum SKG-Halterbrevet
Kurs
Ort 1: |
Schweiz, CH-3673 Linden BE, Eriz, Feureus Ausbildungsgelände |
Ort 2:
|
Schweiz, CH-3800 Matten b. Interlaken, Feldgässli 100, Pferdesportcenter Jungfrauregion |
Datum: |
Laufend aktuelle Kurse |
Zeit: |
Gemäss Ausbildungs- und Trainings-Zeitplan > siehe hier |
Hunde: |
Alle Rassen, auch Mischlinge sind herzlich willkommen |
Alter: |
13 - 24 Wochen |
Kosten: |
Auf Anfrage oder siehe auch Preisliste > Preisliste hier |
Kursinhalt |
- Kontrolliertes Spielen mit Artgenossen - Visuelle und akustische Einflüsse (inkl. Schussgleichgültigkeit) - Körper-/Zahnkontrolle (für den Tierarztbesuch) - "Stadtbummel"
|
Kurs-Schwerpunkt
|
- Führer-/Halter Beziehung
|
Appellschulung (Spiel- oder Futtertrieb)
|
- Richtiges Spielen mit dem Welpen - Abrufen zum Hundeführer - Abrufen unter Ablenkung - Leinenführigkeit - Sitz - Platz - Kurze Warteübungen
|
Die Lektionen sind individuell auf jeden Welpen einzeln abgestimmt und um ein ideales Sozialverhalten unter Artgenossen zu erzielen, werden die Gruppen auch mit erwachsenen Hunden (Adults) gemischt.
|
Wichtig: - Für den Kurs werden nur gesunde und geimpfte Welpen zugelassen. - Impfbüchlein und/oder Heimtierpass sind zwingend beim ersten Besuch mitzubringen.
SKN: |
Bei Bedarf oder allfällig kantonalem Obligatorium kann auf Wunsch auch gleich
|

|